| 12.07.15 | Balderschwang (D) - Reutte (AT) |
80 km |
||||||||
| via | Riedbergpass; Sonthofen; Oberjoch-Pass; Weissenbach (AT) | |||||||||
|
Herrlich habe ich gestern Nach geschlafen! Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es mit einer kurzen Anwärmphase hinein in den höchsten Alpenpass von Deutschland. Mit 1'420m klingt das zwar nicht gerade als DIE Mega-Herausforderung, aber der Riedbergpass hat es wahrlich in sich! Mit diesem Pass wurde Balderschwang verkehrstechnisch mit dem Rest von Deutschland verbunden - und ich bin erstaunt, dass in den 1960er-Jahren eine so steile Rampe in den Berg gelegt wurde! Auf der Karte sind die Spitzenwerte mit 16% angegeben, und der Rest der Steigung bewegt sich wohl auch um die zweistellige Prozentzahl rum. Jedenfalls kam ich da arg ins Schwitzen... Und als ich bei km 8 oben war, ging es in die genauso steile Abfahrt... Als ich in Fischen im nächsten Tal drin war, folgte ich mehrheitlich den Radwegen bis zum Fuss vom Oberjoch-Pass. Ab Sonthofen profitierte ich da auch von einer lokalen Guide, welche mit ihrem e-Bike auch ein Stück in diese Richtung fuhr. Ihren Tipp, die alte Passstrasse zu nehmen und so dem Verkehr auszuweichen, habe ich dann aber nicht befolgt. Ich konnte beim Abzweiger die ersten 200m sehen, und die waren genau so steil wie der Geheimtipp letztes Jahr am Col du Bonhomme! So fuhr ich in einem akzeptablen Tempo die Kehren hoch und erreichte das Tannheimer Tal in Österreich. Da hatte ich eine Weile mit einer optischen Täuschung zu kämpfen. Von der Strassenneigung her hatte ich das Gefühl, ganz sachte bergab zu radeln. Dann würde der Bach aber bergauf fliessen... Im Tannheimer Tal nahm ich wieder den Radweg. Das ging auch lange gut - bis ich beim Haldensee plötzlich bemerkte, dass mein Fahrradcomputer fehlt! Den hat es auf der Schotterstrasse wohl weggerüttelt! Ich machte kehrt und suchte die Piste ab, doch konnte ich den Computer leider nirgends finden. Ob ihn wohl einer der unzähligen Wanderer aufgelesen und mitgenommen hat? Jedenfalls kann ich nun die Distanz nur noch anhand der Angaben in der Karte schätzen und muss hoffen, morgen an einem Fahrradladen vorbeizukommen. Heute hätte ich ein paar gesehen, aber es ist ja Sonntag... In Reutte bin ich dann noch ein bisschen durch den Ort geirrt, aber schlussendlich habe ich die Holländerecke doch noch gefunden. Alle meine Nachbarn sind mit niederländischen Nummernschilder unterwegs... |
||||||||||
![]() |
||||||||||
| Überblick Alpen DE/AT & Südtirol | ||||||||||