//HV Menu- by Ger Versluis (http://www.burmees.nl/) //Submitted to Dynamic Drive (http://www.dynamicdrive.com) //Visit http://www.dynamicdrive.com for this script and more function Go(){return}

23.07.24 Wehr - Beinwil

81 km

   
via Schopfheim; Lörrach; Ötlingen; Weil am Rhein; Huningue; Basel; Zwingen
Strava Link
Nun ist es also soweit: 18. und letzte Etappe dieser Tour, der Kreis um die Schweiz soll heute geschlossen werden!

Frühstück gab es um 07.00 Uhr, 50 Minuten später radelte ich los. Früher - vor 10-20 Jahren - habe ich die Strecke von Wehr nach Schopfheim öfters mit dem Rennrad bewältigt, ich konnte dabei immer relativ grosse Gänge durchtreten. Heute benutzte ich erstmals den Radweg, der mit einer Zusatzschlaufe via Hasel die Steigung noch moderater machte. Mit dem vollbeladenen Tourenbike musste ich zwar trotzdem die kleinen Gänge benutzen, aber ich kam ohne grosse Probleme hoch - und auf der anderen Seite auch wieder runter.

Ab Schopfheim benutzte ich einen mir bisher unbekannten Radweg, der heute von zahlreichen Schülergruppen bevölkert wurde. Was ist denn hier los? Ab Maulburg hatte ich den Radweg wieder mehrheitlich für mich alleine, und ich konnte mich an diverse Passagen wieder erinnern.

In Lörrach galt es, rechtzeitig die Abzweigung vom Radweg der Wiese entlang zu erwischen - es wäre ja schön blöd, wenn ich kurz vor dem Ziel doch noch vorzeitig in die Schweiz fahren würde! Ich fand die Abzweigung problemlos, und nun ging es nochmals hart den Hügel hoch. Und da es die letzte wesentliche Erhebung dieser Tour im Ausland ist, bin ich gleich eineinhalb mal hochgefahren...


Blick auf Lörrach - etwa von hier aus hatte ich 1999 bei meiner Europatournee auch ein Foto geschossen

So kam ich nach Weil am Rhein und stand auf der Kreuzung, wo ich vor knapp drei Wochen von Basel herkam. Der Kreis rund um die Schweiz ist somit geschlossen! Noch einen kurzen Einkauf (zu Hause ist der Kühlschrank leer...), über die Dreiländerbrücke nach Huningue und von dort aus rheinaufwärts zur letzten Grenzüberquerung - nun wieder zurück in die Schweiz! MAPS.ME benötigte ich nicht mehr, den nun verfügte ich über die notwendigen Ortskenntnisse. So fuhr ich durch Basel hindurch, via Münchenstein nach Aesch und von dort auf dem Radweg ins Laufental.

Auf der Dreiländerbrücke mit Blick nach Basel

Huningue - auch bei schönem Wetter ist hier nichts los...

Am Bahnhof in Zwingen legte ich eine letzte Schlafpause ein. Nun sind es noch 16 km und 400 Höhenmeter - wobei fast die Hälfte der Höhenmeter auf den letzten 2.5 km auf mich warten... Mit diesem Wissen um die Strecke schaffte ich auch diesen Schlussanstieg und fuhr bis vor die Haustür.


Die letzte Schlucht...

Nur noch 2.5 km, dann bin ich zu Hause!

An der Sonne trocknete ich Zelt und Schlafsack, so dass diese wieder für die nächste Tour bereit sind. Nun geniesse ich zuerst aber das Ende dieser Tour. Die geplante Route habe ich vollständig eingehalten, die Etappenlängen habe ich aber flexibel gestaltet. Trotz des nassen Sommers hatte ich viel schönes Wetter, die Schlechtwetterfronten habe ich meist in Hotels "ausgesessen". Es ging mir durchwegs gut, nur das Handy bereitete mir Sorgen - immerhin liess es sich im ausgeschalteten Zustand jeweils rechtzeitig wieder aufladen. Somit kann 2026 die ganz grosse Tour kommen!

 
                     
Überblick Rund um die Schweiz 2024